Verfeinere deine Wahrnehmung und schicke deinen Kopf in Urlaub

Gerade jetzt stecken wir in einer Zeit des Umbruches, so wie wir ihn bisher noch nicht gekannt haben. Wir sind im Moment so mit Nachrichten und Verhaltensregeln beschäftigt, dass viele Menschen gar keinen Bezug mehr zu sich und ihren Gefühlen haben. Ich beobachte an vielen Menschen, dass sie in einer Art Schockstarre hängen, Ängste entwickelt

Weiterlesen »

Die andere Sichtweise vom Mond und die Frage wie lebe ich richtig?

Ich erinnere mich noch genau an diesen Moment. Im Jahr 2000 war ich für vier Wochen in Indien und konnte am Nachthimmel die kompletten Mondphasen beobachten. An einem Abend ging ich spazieren und mein Blick richtete sich nach oben. Ich konnte den Mond in seiner ganzen Schönheit betrachten. Spontan schoss mir ein Gedanke durch den

Weiterlesen »
Blatt im Mondschein

Abschied im Alter

Abschiednehmen und loslassen fängt mit dem ersten Atemzug an und endet mit dem letzten Atemzug. Dazwischen liegen viele Phasen des Schmerzes, des tiefen Wachstums, der Erkenntnis, wer man ist und der Neuschöpfung. Ein Hineinwachsen der Seele zu ihrem reinen Sein. Je nach Alter und Lebensphase fühlt sich das Loslassen unterschiedlich an. Egal wie schmerzhaft es

Weiterlesen »
gezeichnet von Gisela Jung

Wie dir deine Glaubenssätze bewusst werden

Foto: gezeichnet von Gisela Jung   Wissenschaftler haben herausgefunden, dass wir täglich ca. 70.000 bis 90.000 Gedanken in unserem Kopf haben. Was glaubst du, wie viele Gedanken davon neu oder wohlwollend sind? Meistens wiederholen sich unsere Gedanken in Endlosschleifen. Bis zu unserem achten Lebensjahr sind wir mit vielen Meinungen, Konzepten und Ideen anderer Personen in

Weiterlesen »

Wolkentürme – Gedankentürme

  Wolkentürme – Gedankentürme   Wolken schweifen am Himmel – Gedanken schweifen in den Wolken. Verliere dich in ihnen. Beobachte das Spiel – beobachte deine Gedanken. Bleibe Beobachter deines Gedankenspieles. Lass sie ziehen – dort wo sie der Wind hinträgt. Die Wolken ziehen weiter, deine Gedanken mit ihnen, bis sie verblassen. Ruhe kehrt in deinen

Weiterlesen »

Ein Jahr Corona: Meine zwei persönlichen Betrachtungswinkel

6. März 2020 „Tschüss, Mama, hab eine gute Woche. Ich komme nächstes Wochenende vorbei und helfe dir deinen Kleiderschrank zu sortieren. In vier Wochen ist bestimmt auch das Wetter besser und dann werde ich dein Gartenstück frühlingsfit machen. Dann kannst du alle deine Frühblüher besser sehen.“ Es folgte eine herzliche Umarmung. Unter dem Türrahmen habe

Weiterlesen »

Wer bin ich heute aus meiner tiefsten Essenz?

  Wer bin ich heute aus meiner tiefsten Essenz? Ich bin stilles Bewusstsein, stille Freude, ruhe in mir, pulsiere in mir und meinem Herzen.   Den tiefen Impuls in meinem Herzen fühlend, den göttlichen Puls fühlend.   Staunend beobachten, eintauchen ins Licht, erahnend, das es noch mehr gibt.   Zarter Impuls in dir, sich zeigend

Weiterlesen »

Monatsrückblick Februar 2021: Der Monat voller gefühlter Minus- und Plusgrade

Ich hatte mir für Februar vorgenommen, bewusst meinen Fokus auf das Positive zu richten und weitere Artikel für meinen Blog zur schreiben. Ist mir das gelungen? Die ersten Anzeichen einer gewissen Schreibroutine Es ist mir gelungen, in meinem Schreiben eine gewisse Routine entstehen zu lassen und während meines Alltages Ideen zu sammeln. Was leider noch nicht

Weiterlesen »

Mein Geheimnis: Ich schreibe gerne Gedichte

Was sind Gedichte? Spontan fällt mir Kreuz- und Stabreim ein. Das habe ich irgendwann in der Schule gelernt, doch die korrekte Unterscheidung ist mir nicht mehr bewusst. Nur hängen geblieben ist es in meinem Kopfe. Und schüttel ich meinen Schopfe, so fällt mir die Bedeutung auch nicht aus dem Kopfe. Wie auch immer, es spielt

Weiterlesen »

Was mich bewegt: Kein Füreinander – kein Miteinander und doch sitzen wir im selben Boot

Am 24.12.2020, nachmittags, erreichte mich der Anruf meiner Mutter. Sie erzählte mir, dass das Seniorenheim, indem sie lebt, nun in Quarantäne ist, da Coronafälle festgestellt wurden. Es war vor Weihnachten schon klar, dass ich meine Mutter dieses mal an Weihnachten nicht abholen kann, da die gesetzlichen Bestimmungen es nicht mehr zugelassen hatten. Doch dieser Anruf

Weiterlesen »

Wie du mit einer Eieruhr deine herum hüpfenden Gedanken zähmst

Ich habe vor ungefähr sechs Jahren einen Artikel gelesen, der sich mit dem Thema Aufräumen und Ausmisten der Wohnung befasste. Darin stand eine Übung, die ich schon oft für mich angewendet habe, die mich jedes mal aufs Neue begeistert und mein inneres Kind zum Jubeln bringt. Gerne möchte ich dich daran teilhaben lassen. Du stellst

Weiterlesen »

Monatsrückblick Januar 2021: Fokus halten und neues ausprobieren

Mein Monatsrückblick für Januar 2021 zeigt mir, dass ich vieles gelernt habe und dass ich stark gefordert war, meinen Fokus auf das Positive zu lenken. Wie komme ich zu diesen Gedanken? Ende letzten Jahres bin ich auf die Internetseite von Judith Peters Sympatexter aufmerksam geworden und  habe nach einem Zoom-Call entschieden, das mache ich jetzt,

Weiterlesen »

Meine persönliche Löffel-Liste

Nachdem ich letzte Woche über die Bucket List geschrieben habe, hat mich der Gedanke nicht mehr losgelassen, was alles auf meiner eigenen Löffelliste stehen könnte. In dieser Woche habe ich mir in meinem Alltag immer wieder die Frage gestellt: „Was soll auf diese Liste und was möchte ich zukünftig in meinem Leben erleben?“ Sofort hatte

Weiterlesen »

Wie du dein Jahresmotto 2021 mit guten Gefühlen nährst

Was möchtest du aus dem Jahr 2020 mitnehmen? Als Erstes möchte ich dich einladen, auf dein Jahr 2020 zurückzublicken und dir die Frage zu stellen: „Was ist im Jahr 2020 sehr gut für mich gelaufen?“ Liste mindestens zehn positive Erlebnisse auf. Bitte betrachte jetzt deine Liste und  beantworte dir die folgenden Fragen: Wie habe ich mich

Weiterlesen »

Du hast noch kein Ziel für 2021? Dann habe ich einen Vorschlag für dich!

Das neue Jahr hat begonnen. Hast du dir ein Ziel für das Jahr 2021 vorgenommen und auch schon aufgeschrieben? Hast du es in alle Einzelheiten herunter gebrochen und in Jahresziel, Monatsziel, Wochenziel und Tagesziel aufgegliedert? Hast du es fein säuberlich nach der SMART – Formel aufgeschrieben? Oder kommst du bei all den Gedanken in Stress?

Weiterlesen »